Zubehör Produktpflege

Reiben Sie einen Dub Dub, kein Schmuck in der Wanne!

Die darin enthaltenen schädlichen Chemikalien können Ihrem personalisierten Schmuck ebenfalls schaden. Zu viel Seifenschaum unter der Dusche, während Sie Ihre personalisierte Halskette, Ihr Armband oder Ihre Ringe tragen, kann dazu führen, dass sich auf dem Edelmetall ein Film bildet, der den Glanz trübt und seinen wunderschönen Schimmer mindert.

Erst Make-up, dann Accessoires

Lotionen, Haarspray und einige Kosmetika enthalten Chemikalien, die Ihren Schmuck schädigen können. Tragen Sie am besten zuerst Ihr Make-up auf und legen Sie dann Ihren Schmuck an, um die schädliche Belastung zu minimieren.

Zieh es aus, bevor du es ausschwitzt

Legen Sie Ihren Schmuck vor jeder intensiven körperlichen Aktivität ab. So schützen Sie ihn vor Reaktionen auf die Chemikalien im Schweiß und vor möglichen Schäden bei Kontaktsportarten.

    Schmuck und Pools passen nicht zusammen

    Schwimmbäder und Whirlpools enthalten viel Chlor. Bei längerer Einwirkung kann sich Ihr Schmuck verfärben. Gehen Sie also auf Nummer sicher: Legen Sie beim Ausziehen Ihres Badeanzugs auch Ihren Schmuck ab.

    Nicht mit dem Glanz reinigen

    Schädliche Chemikalien und Schmuck vertragen sich nicht. Die Chemikalien in Reinigungsprodukten können die Qualität und Langlebigkeit Ihres wertvollen Schmucks beeinträchtigen.

    Seien Sie clever bei der Aufbewahrung

    Die richtige Aufbewahrung Ihres Schmucks trägt dazu bei, dass er lange wie neu aussieht. Bewahren Sie Ihren personalisierten Schmuck in einer Schachtel auf, damit er sich nicht mit anderen Gegenständen verheddert oder durch zu viel Bewegung beschädigt wird.